“Sind langfristige Garantien heute für Versicherer überhaupt noch zu leisten” ?
Garantien in der Altersvorsorge?
Eine interessante und sicherlich auch nicht triviale Frage 🙂
Langfristige Garantien sind aufgrund der niedrigen Zinsen immer schwerer darzustellen. Deshalb wurde hierzu der Wirtschaftsnobelpreisträger William F. Sharpe befragt und äußerte sich vor kurzem in Bezug auf sinnvolle Lösungen für Privatkunden wie folgt:
“Ein zukunftsfähige Lösung ist eine Mischung aus einer Rentenversicherung und einem Investment-Entnahmeplan. Die Überlegung ist, dass Menschen nicht gerne Leibrenten kaufen. Die von mir untersuchte Lösung erfüllt nun viele Wünsche, die Menschen in Bezug auf Garantien und Ihre Altersvorsorge haben”
“Man macht eine Einmalanlage und dann können fortan jährlich z.B. 4,5 Prozent aus dem Investmentfonds entnommen werden. Sollte das Fondsvermögen aufgebraucht sein, springt die Lebensversicherung ein. Dadurch ist das Langlebigkeitsrisiko abgedeckt und der Kunde hat ein stetiges und lebenslanges Einkommen.”
“Darüber hinaus besteht zum einen Aufwärtspotential, so dass die 4,5% unter Umständen auf eine höhere Basis bezogen werden, die Entnahmebeträge also steigen. Außerdem hat das Produkt einen Schutz nach unten, so dass für die Kunden immer die Garantien eines lebenslangen Einkommens gegeben sind.”
“Zusätzlich bietet es die Flexibilität, dass der Kunde jederzeit Sonderbeträge entnehmen kann, wobei dann die zukünftigen Entnahmen von der verringerten Basis berechnet werden”
Quelle: Interview in Institutional Money, 4/2014
Einen ersten Überblick über die Vorteile dieser investmentbasierten Garantierenten für eine sichere und lebenslange Altersversorgung gibt Ihnen bereits die folgende Grafik:

Wertvolle Garantien plus Renditepotential – Vorteile von investmentbasierten Garantierenten für die Altersversorgung
Sie haben Fragen zu diesen Lösungen? Welche besonderen Garantien bieten Ihnen die verschiedenen Anbieter?
Sie möchten sich informieren, welche Garantierenten Sie persönlich erhalten können?
Schreiben Sie uns gerne unter: garantierentenimvergleich@twc-consulting.de
Sie planen eine Einmalzahlung für Ihre Altersvorsorge & Rente? Informieren Sie sich, welche Einmalanlagen sinnvoll sind.
Hier können Sie sich anschauen, was Kunden bei einer Einmalzahlung für die Altersversorgung beachten müssen und welche Fragen sie sich stellen sollten.
Lesen Sie hier auch mehr über die Sofortrente und das Renten-Rätsel!
Warum sich Anleger sichere Rentenzahlungen wünschen, in der Praxis jedoch oft andere Anlagen bevorzugen.
Hier finden Sie ein Fallbeispiel für einen Unternehmer und seine Altersvorsorge.
Welche Garantien benötigt der Unternehmer wirklich für seinen Ruhestand? Kapitalgarantie oder Einkommensgarantie?
Wenn Steuerberater eine Rentenlücke haben – dieses Praxisbeispiel zeigt, wie durch Garantierenten die bestehenden Vorsorgelücken
effizient ausfinanziert werden können.
Senioren können von ganz besonderen Partner – Garantien für Ihre Altersversorgung profitieren.
Wenn die Immobilie im Alter zur Last wird. Lesen sie hier, wie eine Partnerrente hilft,
die langfristigen Wohnkosten für den Ruhestand in einer Seniorenresidenz zu sichern.
Auch Handwerkerfrauen haben meist große Lücken in ihrer Altersvorsorge. Sie sind zwar die gute Seele
im Handwerksbetrieb, aber die persönlichen Ziele und die eigene Rente kommen dabei meist zu kurz.
Ein konkretes Beispiel: Wie kann die Ehefrau des Handwerkers ihre Altersversorgung verbessern?
Vielleicht suchen Sie ja auch gar keine Rente? Sie suchem einfach nur eine sichere Kapitalanlage mit guten Wachstumchancen?
Aegon Secure Kapital ist eine attraktive und sichere Lösung, welche Ihnen einen garantierten Kapitalalerhalt sowie weitere Garantien bietet.
Hier finden Sie wichtigsten Fragen und Antworten (FAQ´s) zur Aegon Secure Kapital.